ZURÜCK

Aus meiner Sicht beachtenswerte Meldungen aus  2013

Ich habe das obenstehende Großmaul 2010 in "Claus-Reinhold Johannis-Walther" umgetauft. 

 

Meine Prognose war (und gar nicht so schlecht):

Union 41%  SPD 25%   Linke 9%  Grüne 8%  FDP 4,9%  AfD 4% Pi 2%

   

Der Überwachungsskandal um den US-Geheimdienst NSA muss aus Sicht von Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin ernste Konsequenzen im europäisch-amerikanischen Verhältnis haben. Er glaube, man müsse die existierenden Abkommen über den Austausch von Bank- und Fluggastdaten aufkündigen, sagte er im ARD-«Morgenmagazin». Auch über das angestrebte Freihandelsabkommen könne man nur verhandeln, wenn klar sei, dass Betriebsgeheimnisse gewahrt und nicht durch Spionage ausgekundschaftet werden.

Wenn Sie den Originaltext der Pressekonferenz (simplifizierte chin. Schrift) oder die automatische Übersetzung lesen wollen, HIER klicken

Es ist höchst interessant, dass Herr Schwerdtfeger 2013 ein Thema aufgreift, über das ich schon 2009 publiziert habe:  H.G. Schweim, "Sichere Arzneimittelversorgung - gefährdet durch die Globalisierung?" Deutsche Apotheker Zeitung, 9, 55 - 57, (2009).

Zitat:  So könnte man mit dem Geld aus dem Mehrwertsteueraufkommen, allein der GKV-Anteil betrug  2008 4,1 Mrd. €, z. B. eine nationale Arzneimittelreserve aufbauen oder im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskrise Fördermittel für nationale Produktionen ausschütten. Es gäbe auch Arbeitsplätze als Extra. Und die EU dürfte, da es sich um die „Sicherstellung der Volksgesundheit“ handelt, nicht widersprechen. Nachdenken und Handeln ist angesagt. Hoffentlich gibt es nicht sonst eines Tages ein böses Erwachen!

 

Wenn das so stimmt, müsste die "Schaftreinigung" der ABDA dazu führen, sich von ALLEN Beteiligten, in ALLEN Hierarchieebenen zu trennen.
Wenn das so stimmt, ist dreierlei festzuhalten:

1) Der Kommissionsvorschlag muss vor "Schlampigkeit" trotzen.

2) Die PGEU schein eine realistische Vorstellung des begrenzten Nutens eines Siegels zu haben.

3) Richtig gut ist der Vorschlag, "eine Tablette" abzubilden, auch nicht.

 

 

Endlich habe ich herausgefunden was Herr Warda jetzt macht!

 

leicht gekürzte Fassung nach der o. a. Quelle die auf:  „Nach der Bundestagswahl – Who is who“, Hrsg. Presseagentur Gesundheit, 10117 Berlin, zurückgeht..

 Dokumentation

Gegenstand der Dokumentation sind zwei  und  Bücher ( DER ZWEIKLASSENSTAAT. Wie die Privilegierten Deutschland ruinieren. 1. Auflage Juni 2007 und GESUND IM KRANKEN SYSTEM. Ein Wegweiser. 1. Auflage März 2009, beide  Rowohlt Berlin) des Univ.-Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard) Karl W. Lauterbach  (SPD- MdB). Ziel der Dokumentation war, Erkenntnisse zur wissenschaftlichen Qualität der beiden Bücher zu gewinnen.  ERGEBNIS lt. Studienautor:  Die Ausführungen des Prof. Lauterbach in den beiden Büchern entbehren jeglichen wissenschaftlichen Charakters. Prof. Lauterbach hat hunderte Falschdarstel-lungen produziert. Zwei Beispiele aus der Studie:  Lauterbach: Deutschland lag an 20. Stelle von 27  Originalquelle: Deutschland Platz 18 Prof. Lauterbach hat aus der Originalgrafik 2 Regionen von rechts nach links verschoben und dadurch die Reihenfolge verändert. Lauterbach: Bei der Krebsbehandlung ist die Medizin in Deutschland allenfalls Mittelmaß Quelle EUROSTAT: Deutschland liegt über dem europäischen Durchschnitt.

executive  summary HIER

Ob man den Lauterbach

 noch mal leise kriegt?

Lauterbach in "Hart aber Fair"

ARD-Fernsehen vom 16.09.2009

 

In der o. a. Sendung hat Prof. Lauterbach sinngemäß erklärt, seitdem er im Bundestag sei  habe er keinerlei (bezahlte) Gutachten mehr erstellt. Er  würde das auch für unethisch und nicht  vertretbar halten.

Auf den Webseiten des Deutschen Bundestages waren am 17.09.2009 neun Gutachten o. ä. Tätigkeiten des Prof. Lauterbach (u. a. für Krankenkassen) verzeichnet, die mit "Stufe 3" honoriert wurden. "Stufe 3" bedeutet ein Honorar
von jeweils mehr als 7.000,-- Euro je Gutachten.
Weitere wurden mit "Stufe 1" honoriert.    ( = 1000,- bis 3500,- Euro).

 Prof. Lauterbach hat auf seiner Webseite "Entgeltliche Tätigkeiten neben
dem Mandat" aufgeführt.

Feststellung:   Lauterbach führt 5
entgeltpflichtige Tätigkeiten auf, 9 weitere erwähnt er gar nicht.

Dies ist der Tabelle (HIER KLICKEN:  vgl_lau.pdf) zu entnehmen.

Teiltransskript von:  Hart aber Fair, Sendung vom 16.09.2009 Geschmierte Ärzte, Patienten zweiter Klasse - wie krank ist das Gesundheitssystem?Lauterbach: Also, zunächst einmal, also, zunächst einmal, erst einmal ist es so: Seit ich im Bundestag bin, hab ich noch für keine Krankenkasse jemals mehr ein Gutachten geschrieben. Ich habe...... Montgomery: Sie haben es selbst veröffentlicht, auf Ihrer Homepage. Soll ich Ihnen dies mal vorlesen, was Sie selber geschrieben haben, 2006? Plasberg: Kommen wir mal zu Sache wieder?

 Lauterbach: Darf ich aber trotzdem , darf ich die Frage beantworten, bevor es hier also.....

Plasberg: Herr Doktor Lauterbach: Sie dürfen!

Lauterbach: Also, ich habe, seit ich im Bundestag bin, keinerlei Gutachten für Krankenkassen mehr gemacht. Die Gutachten, die ich vorher gemacht habe, die sind noch abgerechnet worden. Ich habe keine, weil, das würde sich auf keinen Fall vertreten. Jetzt aber zur Aufsichtsratsangelegenheit. Ich mache,...

Montgomery: Steht aber auf Ihrer Homepage Lauterbach: Darf ich das kurz sagen. Das wird, ich würde das ja hier nicht vor Millionen Menschen sagen, wenn das nicht stimmen würde. So dumm wär' ja wahrscheinlich, ne, jetzt zu dem Punkt: Das hielte ich für unethisch. Das hielte ich für unethisch. Plasberg: Es ist schon mal im Fernsehen gelogen worden  Lauterbach: Ja, aber nicht von mir! Nicht von mir und nicht so plump.

Montgomery: Das kann ja jeder auf der Homepage nachlesen Lauterbach: Auf der Homepage steht die Bezahlung von Gutachten, die ich vor meiner Zeit im Bundestag gemacht hab.  

Erfolg: Ulla Schmidt wurde abgewählt (auch im WK Aachen, aber über Listenplatz 4 in NRW immer noch MdB).

Zur meiner Prognose der Zukunft der SPD HIER!

 

ZURÜCK

 

Besucherzaehler